U-Power Warnschutz Weste Dany HL173
Die Dany Weste aus Soft Shell Gewebe bietet maximalen Komfort und ist dazu noch aus wasserabweisendem Stoff.
Eigenschaften der Warnschutzweste
- Handybrusttasche mit ReiĂźverschluss
- Tailliert
- Kordelzug
- Aufbau:Â 96% Polyester, 4% Elasthane, 320 gr/m2
- CE EN ISO 13688, EN ISO 20471
Artikelnummer:Â HL173 upower
Größen/Grössen: Die Weste ist in der Größe/Grösse S, M, L, XL, XXL (2XL), XXXL (3XL), XXXXL (4XL) bestellbar.
Einsatzbereiche der Softshellweste/Warnschutzkleidung:
Monteur, Mechaniker, Haustechnik, Logistik, Fahrer, Transportunternehmen, Abschleppdienst, Pannendienst, Agrarwirtschaft, Entsorgungsunternehmen, Landwirt, Elektroniker, Hochbau, Bau, Tiefbau, Bauhof, Baustelle, StraĂźenbau, KranfĂĽhrer, Lager, Montage, Handwerk, Industrie und weitere Branchen und Berufe. Ăśberall wo die sogenannte Warnschutzbekleidung im Einsatz ist.
Farben / Farbenkombination: Diese Berufskleidung ist in folgenden Farben bestellbar:
HL173YF-Yellow Fluo (Warngelb)
HL1730F-Orange Fluo (Warnorange)
DIN EN ISO 20471 hochsichtbare Warnkleidung
Dunkelheit und schlechte Sichtverhältnisse sind große Risikofaktoren bei Arbeiten im Freien. Besonders Gefahrensituationen im Straßenverkehr, wie z. B. an Baustellen, werden häufig unterschätzt. Auch im Gleisbereich der Bahn, an Flughäfen oder im Hafenbereich hat gute Sichtbarkeit oberste Priorität.
Definition der Risikostufen
Die Norm DIN EN ISO 20471 differenziert nicht zwischen professionellem und nicht-beruflichem Einsatz. Sie bezieht sich generell auf alle Risikosituationen, in denen die Gefahr, ĂĽbersehen zu werden herrscht und ausschlieĂźlich auf Warnkleidung fĂĽr hohes Risiko. Die Bekleidung wird eingestuft in die Klassen 1, 2 und 3.
Design
Die Erkennbarkeit der menschlichen Gestalt wird hervorgehoben. Fluoreszierendes Material und horizontale Reflexstreifen sollen Torso und, wenn vorhanden, Hosenbeine und Ärmel umschließen. Erzeugnisse der Klasse 3 müssen den Torso umschließen und entweder Ärmel mit Reflexstreifen oder lange Hosenbeine mit Reflexstreifen haben. Warnwesten oder Warnlatzhosen können einzeln also nicht nach Klasse 3 zertifiziert werden. Ein Reflexstreifen um den Bauch bei der Warnschutz Latzhose wird bei der Mengenberechnung nicht berücksichtigt.
Klare Kombinationen aus horizontalen und vertikalen retroreflektierenden Streifen bieten den besten visuellen Kontrast mit den meisten Hintergründen. Übermäßig diagonale Elemente und unklare Formen sind zu vermeiden. Mit der DIN EN ISO 20471 sind auch Bekleidungskombinationen, z. B. Warnschutz Jacke mit Warnschutz Hose, zertifizierbar.
Piktogramm
Die Kennzeichnung erfolgt mit dem Piktogramm und der Klasse 1, 2 oder 3.
Zusätzlich muss in der Gebrauchsanweisung des Bekleidungsteils der Hinweis enthalten sein, dass die Lebensdauer des Produkts nicht allein an der Anzahl der Reinigungszyklen, sondern auch von Gebrauch, Pflege und Lagerung abhängig ist.

























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.