ELKA NĂ€sseschutz Schutzanzug Warnschutz 078000R in orange
Der hochsichtbare Warnschutzoverall 078000R bietet mit einer WassersĂ€ule von 10000mm höchsten NĂ€sseschutz. So werden Sie bei schlechtem Wetter optimal gesehen und sind vor NĂ€sse und Regen geschĂŒtzt. ZusĂ€tzlichen Regenschutz bietet die feste Kapuze mit Kordelzug.
Eigenschaften NĂ€sseschutzanzug /Warnschutzanzug
- warnorange/Warnschutzkleidung/Warnfarbe
- Feste Kapuze mit Kordelzug
- Druckknopf am Bein
- ReiĂverschluss und Wetterschutzleiste
- Reflexstreifen
- made in Europe
- EN 343:2019 class 3, 1, X
- EN ISO 20471 – WARNKLEIDUNG
WassersÀule: mm H2O: 10.000 mm
GröĂen: Die NĂ€sseschutzhose ist in der GröĂe XS, S, M, L, XL, XXL (2XL), XXXL (3XL), XXXXL (4XL) bestellbar.
SchrittlĂ€nge Gr. L â 76 cm
Material
PUP 210 ELKA HEAVY VISIBLE
100% Polyamid, Beschichtung: Polyurethane 210 g/mÂČ
Einsatzgebiete: StraĂenbau, Baustelle, Handwerk, Fischer, Fischerei, am Hafen, Hafenpersonal, Logistik, Binnenschifffahrt, Nassbereich, Landwirtschaft, Natur und Erzeugung, Facility Management, Haustechnik. Die Warnschutzkleidung eignet sich fĂŒr alle Industrien, wo komfortable und robuste Regenschutzkleidung erforderlich ist und die Person fĂŒr das Umfeld gut sichtbar sein sollte.
Waschanleitung/Pflegeanleitung:
Mit Àhnlichen Farben im Schonwaschgang, z.B. Feinwasch- oder Pflegeleichtprogramm, bis zu einer Temperatur von 40 °C waschen.
Keinen WeichspĂŒler verwenden.
Das KleidungsstĂŒck kann nicht mit Bleiche behandelt werden, d.h. es sollte nur mit Color- und Feinwaschmittel gewaschen werden.
Kein ImprÀgniermittel verwenden.
Nicht im Trockner trocknen.
Nicht bĂŒgeln.
Nicht chemisch reinigen.
Â
EN 343:2019 Zertifizierungen
Euronorm FĂŒr Schutzkleidung Gegen Regen.
Norm fĂŒr Testverfahren und Anforderungen an Meterwaren, NĂ€hte und Funktion. Regelt Wasserdichtigkeit und AtmungsaktivitĂ€t gleichermaĂen. Dieses Piktogramm gibt das AusmaĂ der Schutzwirkung an.
Die Ziffern neben dem Piktogramm bezeichnen:
X: WiderstandsfĂ€higkeit der AuĂenjacke gegen Wasserdurchdringung von auĂ (Wasserdichtigkeit).
Y: WiderstandsfĂ€higkeit gegen Feuchtedurchdringung, AtmungsaktivitĂ€t des KleidungsstĂŒcks sowie dessen FĂ€higkeit zum Transport der Körperfeuchte von innen nach auĂen durch das AuĂenmaterial.
Beide oben genannten Eigenschaften werden auf einer Skala von 1 bis 4 bewertet, wobei 4 der höchste Wert ist. Dieser Wert kann nur nach dem Waschen des Produkts erhalten werden.
R: Der unten angegebene Wert gibt an, ob das Produkt unter dem Einfluss von Regen von oben getestet wurde. Dieser Test ist fĂŒr die Zertifizierung optional. R zeigt an, dass das Produkt getestet wurde. X zeigt an, dass das Produkt nicht getestet wurde.
EN 343 Zertifizierungen
Euronorm fĂŒr Schutzkleidung gegen Regen.
Norm fĂŒr Testverfahren und Anforderungen an Meterwaren, NĂ€hte und Funktion. Regelt Wasserdichtigkeit und AtmungsaktivitĂ€t gleichermaĂen. Dieses Piktogramm gibt das AusmaĂ der Schutzwirkung an.
Die Ziffern neben dem Piktogramm bezeichnen:
X (obere Ziffer): WiderstandsfĂ€higkeit gegen Wasserdurchdringung von auĂen nach innen (Wasserdichtigkeit).
3 = Höchste Schutzstufe
2 = Mittlere Schutzstufe
1 = Niedrigste Schutzstufe
Â
Â
Y (untere Ziffer): WiderstandsfĂ€higkeit gegen Feuchtedurchdringung, AtmungsaktivitĂ€t des KleidungsstĂŒcks sowie dessen FĂ€higkeit zum Transport der Körperfeuchte von innen nach auĂen durch das AuĂenmaterial (Wasserdampfdurchgangswiderstand).
3 = Sehr gute Ableitung
2 = Mittlere Ableitung
1 = Schlechte Ableitung
Â
EN ISO 20471 – WARNKLEIDUNG
Ersetzt den Standard EN 471:2003+A1:2007
Die hohe Sichtbarkeit der Bekleidung dient dazu, die Anwesenheit des TrĂ€gers durch Sichtbarkeit unter allen LichtverhĂ€ltnissen zu signalisieren, damit er von Operateuren, Fahrzeugen oder sonstiger Mechanisierter AusrĂŒstung erkannt wird. Dies gilt sowohl bei Tageslicht als auch bei Beleuchtung von Abblendlicht und Scheinwerfern in Dunkelheit. Weiter gibt es Funktionsanforderungen zu der Farbe und Retro-Reflexion der Bekleidung sowie zu Minimum-FlĂ€chen und die Verteilung und Platzierung der Materialien auf der Schutzkleidung.
Klasse 3:
Fluorescerendes Material 0,8 m2
Reflexmaterial 0,2 m2
Klasse 2:
Fluorescerendes Material 0,50 m2
Reflexmaterial 0,13 m2
Klasse 1:
Fluorescerendes Material 0,14 m2
Reflexmaterial 0,10 m2
Kombinierte LeistungsfĂ€higkeit fĂŒr Materialien 0,20 m2













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.